Ist Grammatik wichtig? Und solltest du die deutsche Grammatik von Anfang an lernen und intensiv studieren?
Diese Fragen möchte ich in der heutigen Episode beantworten.
Hallo da draußen,
mein Name ist Maximilian und ich bringe dir auf diesem Kanal mindestens 4 mal pro Woche kostenlose Tipps, Tricks und Kurzgeschichten zum Deutsch Lernen.
Heute müssen wir über eine der wichtigsten Fragen sprechen, die viele Schüler, Studenten auf der Welt beschäftigt: Wie wichtig ist denn die Grammatik? Und solltest du diese intensiv lernen?
Hier ist meine subjektive Antwort zu dem Thema:
Ich glaube tatsächlich, die Grammatik ist essentiell und ein wichtiger Baustein jeder Sprache. Das ist für dich genauso, wenn du Deutsch lernen möchtest. Grammatik beinhaltet die Struktur und Regeln, wie in einer Sprache Sätze geformt werden. Grammatik ist sozusagen das Fundament, auf welchem eine Sprache und somit die Art zu kommuzieren in einer Sprache stattfindet. Selbstverständlich ist die Grammatik deshalb wichtig. Es macht schließlich einen Unterschied in deinen Konversationen, ob du den Genitiv oder den Dativ verwendest und im Deutschen gibt es viiiiiele Konjugationen und Deklinationen. Aber das weißt du sicherlich alles schon, denn wenn du heute zuhörst, möchtest du ziemlich sicher Deutsch als Fremdsprache lernen.
Das heißt für mich steht außer Frage, dass Grammatik eine zentrale Rolle in jeder Fremdsprache spielt. Sie ist eine Art Kochrezept oder Anleitung, um die Sprache zu nutzen und mit anderen zu interagieren.
ABER: Das bedeutet meiner Meinung nach nicht, dass du als Fremdsprachenlernen sofort und intensiv die Grammatik lernen sollst. NEIN, ganz im Gegenteil. Da habe ich eine andere Philosophie.
Ich glaube tatsächlich, dass die Grammatik einer Sprache auch auf natürliche Art und Weise aufgenommen werden kann. Das heißt, ich empfehle dir NICHT, dich am Anfang zu sehr auf das Auswendiglernen von grammatikalischen Regeln, Konjugationen, Fällen, Präpositionen, Adverben und so weiter zu beziehen. Diese isolierte Übung ist meiner Ansicht nach nicht notwendig, sie ist langweilig und führt oft zu wenig Motivation. Wenn du Deutsch lernen willst, ist es VIEL wichtiger, dass du eintauchst in die Sprache. Viele sprechen von Immersion, du musst also Deutsch zum Teil deines Alltags machen. Wie machst du das und was hat das mit Grammatik zu tun?
Ich und viele andere Sprachenliebhaber und Polyglots glauben, dass du dich verstärkt auf dein Hörverstehen und auf deine Fähigkeit zu sprechen konzentrieren musst. Das gilt besonders für alle von euch, die gerade erst mit Deutsch begonnen haben oder die ein mittleres bis gehobenes Sprachniveau haben. Ich empfehle dir Konversationsübungen, wo du mittels Audios kurze Sätze und kurze realisitsche Antworten übst und immer wieder wiederholst.
Vergiss nicht, dir mein tolles eBook gratis zu downloaden.Das eBook heißt: „Wie du endlich selbstbewusst Deutsch sprichst: 5 Schritte für deinen Erfolg.“ Das eBook enthält einfache, und sofort umsetzbare Tipps und Schritte für deinen Erfolg für Deutsch als Fremdsprache. Alles, was du dafür tun musst, ist folgendes: Abonniere meinen Newsletter in folgenden Link, dann sende ich dir das eBook sofort zu! http://languagehackswithmax.com/newsletter/
Das ist mein Hauptangebot an dich: Ich biete auf diesem Kanal tolle, originelle Kurzgeschichten und sogenannteKonversationssimulatoren. Dadurch lernst du nicht die Theorie und staubige Grammatik zuerst, sondern du lernst in einer natürlichen Art und Weise. Ich will nicht, dass du dich langweilst mit isolierten Vokabeln oder Grammatikregeln. Nein, LERNE im Kontext. Das macht die Sprache für dich interessant, du lernst relevante Inhalte und kannst dich viel besser im Alltag ausdrücken.
Das schöne dabei ist, wenn du mit kurzen Konversationsübungen lernst und immer wieder kurze Antworten auf Deutsch geben musst, lernst du automatisch die Grammatik. Das kann ich dir aus eigener Erfahrung berichten. Ich habe dasselbe gemacht mit meinem Spanisch. Ich nutzte die Konversationsübungen von Oscar von UnlimitedSpanish und habe mich ausschließlich für einen Zeitraum von mehreren Monaten auf das Zuhören von Muttersprachlern und auf Konversationsübungen fokussiert. Was war das Resultat? Ich bin in kurzer Zeit fähig geworden, auf Spanisch mühelos zu antworten und nicht mehr alles in meine Mutterpsrache zu übersetzen. Mein Akzent war VIEL besser als vor den Übungen und ich konnte zudem die Grammatik intuitiv lernen.
Wie meine ich das?
Ich will damit sagen, dass du durch Audios und Übungen auf Deutsch im Kontext auch die Grammatik mitlernst. Du musst nicht explizit Regeln pauken, bevor du mit Konversationen beginnst. Nein, du beginnst mit einfachen Sätzen und dein Gehirn lernt unterbewusst die Grammatik mit. Das ist ein natürlicher Prozess wie bei Babies und kleinen Kindern. Wir lernen durch Wiederholung und durch interessante, kurze Inhalte und Sätze. Dann steigerst du nach und nach den Schwierigkeitsgrad und lernst auch automatisch die Grammatik mit. Wenn du dann Probleme hast mit bestimmten Konzepten der Grammatik (z. B. dem Konjunktiv im Deutschen; oder der indirekten Rede; oder Präpositionen) kannst du gezielt diese Konzepte recherchieren und dich dort weiterbilden. Aber der HAUPTFOKUS sollte nicht auf der Grammatik liegen, sondern auf dem Sprechen vom Tag 1!
Ich habe übrigens mehrere Onlinekurse für dich erstellt, wo du mithilfe des Konversationssimulators vom Tag 1 an sprechen lernst und deine Aussprache und deinen Akzept massiv verbessert. Wenn dir meine interaktiven Kurzgeschichten gefallen, ist das genau das richtige für dich! Schaue gerne in die Beschreibung, dort findest du einen Link zu meinen mehrstündigen Onlinekursen.

Melde dich zu meinen Onlinekursen hier an:
Die 90 Tage Deutsch Challenge ONLINEKURS (Paket B): Dein 10 Wochen Programm:
Die 90 Tage Deutsch Challenge ONLINEKURS (Paket A): Spreche fließend Deutsch in nur 3 Monaten mit dem Konversationssimulator:
https://elopage.com/s/deutschlernenmitmaximilian/90-tage-deutsch-challenge-kurzgeschichten
Vergiss nicht, dir mein tolles eBook gratis zu downloaden. Das eBook heißt: „Wie du endlich selbstbewusst Deutsch sprichst: 5 Schritte für deinen Erfolg.“ Das eBook enthält einfache, und sofort umsetzbare Tipps und Schritte für deinen Erfolg für Deutsch als Fremdsprache. Alles, was du dafür tun musst, ist folgendes: Abonniere meinen Newsletter in folgenden Link, dann sende ich dir das eBook sofort zu! http://languagehackswithmax.com/newsletter/
Wie gefallen dir meine Minihistorias und mein Kanal? Hast du Fragen, Verbesserungsvorschläge oder sonstige Tipps für mich? Ich würde mich sehr über dein Feedback freuen. Recuerda: Puedes contactar con migo en www.languagehackswithmax.com. Ó tambien me puedes enviar un e-mail a maximilian@maximilianwittmann.de.
Zusätzlich empfehle ich dir mein kostenloses Deutsch Survival Paket als PDF. Dieses kannst du dir einfach im Link in der Videobeschreibung herunterladen und musst dich dafür nur mit deiner E-Mail Adresse anmelden. Machen wir weiter mit der heutigen Minihistoria.
Übrigens: Die Mitschrift zum heutigen Podcast (die Transcripts) findest du kostenlos zum Nachlesen unter LanguageHackswithMax.com! Noch einmal zur Erinnerung:
Ich habe ein Deutsch Survival-Paket als PDF für dich erstellt mit vielen Bonus und Extras und das Beste ist, komplett GRATIS! In diesem 28 seitigen PDF erhältst du 89 wichtige Deutsche Sätze für deinen Alltag, zum Beispiel für das Einkaufen, für das Restaurant, oder beim Flirten. Ja, du hast richtig gehört. FLIRTEN auf Deutsch! Außerdem warten auf dich zwei tolle Bonusinhalte in diesem PDF. Deshalb nichts wie los und lade dir dein kostenloses PDF unter dem Link in der Videobeschreibung bzw. Podcastbeschreibung. Das PDF ist komplett kostenlos und hilft dir dabei, in Deutschland zu überleben und wichtige Sätze zu beherrschen. Viel Spaß dabei und weiter geht es mit unserer Minihistoria.
Bis zur nächsten Episode und machs gut.
Dein Maximilian
El link que te lleva a mi Podcast: https://anchor.fm/alemanparahispanohablante
El link que te lleva a mis Youtube videos: https://www.youtube.com/channel/UCkqB10Hfny36kcF_oo-fEfw/
Kommentaren